CARE for Family Business - Training für Familienbetriebe
Wer Familie und wirtschaftlichen Erfolg will, braucht viel Beziehungskompetenz
Kollegen kann man sich aussuchen, Familienmitglieder eher nicht. Die Arbeit in Familienunternehmen ist von einer besonderen Abhängigkeiten geprägt: Der Betrieb soll das Auskommen der Familie sichern, andererseits soll die Arbeit möglichst keine negativen Auswirkungen auf das Familienleben haben.
Dazu braucht es Training.
Ihr Nutzen
CARE for Family Business trainiert Familienteams darin, Emotionalität differenziert wahrzunehmen und verantwortlich zu äußern. Damit bewältigen Sie Konflikte und schaffen wieder Raum für sachlich fundierte und vor allem funktionierende Lösungen im beruflichen Alltag.
Das Training nimmt Rücksicht auf individuelle Gegebenheiten und ist somit sehr nachhaltig wirksam.
Familiäre Spannungen aufdecken und abbauen
Das Training hilft, insbesondere innerfamiliäre Spannungen aufzudecken und abzubauen. Damit verbessert sich die Zusammenarbeit im Team spürbar. Die Mitglieder begegnen sich schon nach kurzer Zeit mit einer Haltung, die von grundsätzlicher Akzeptanz und gegenseitigem Respekt geprägt ist.

Gemeinsam in der Verantwortung und im Erfolg
Auf diese Weise erschaffen Sie ein Team, das den wirtschaftlichen Erfolg gemeinsam verantwortet. CARE for Family Business sorgt dafür, dass Sie morgens wieder mit Freude zur Arbeit gehen und abends Ihren Erfolg im Kreis der Familie genießen.
Hier gibt es den Flyer zu CARE for Family Business.
Inhalte
CARE for Family Business vermittelt Familienteams elementares Wissen über Emotionalität und emotionale Bewusstheit.
- Eigene und fremde Emotionen wahrnehmen
- Archetypische Qualitäten freilegen und nutzen
- Das Drama-Dreieck als Modell für unbewusst geführte Konflikte
- Unverantwortliches vs. verantwortliches Handeln
- Beziehung aktiv gestalten
- Verantwortlich Führen
Trainingsrahmen
- Intensives Zwei-Tage-Training für bis zu 15 Teilnehmer in Hotel bzw. Tagungshaus inklusive Übernachtung
oder wahlweise aufeinanderfolgende Halbtagestrainings in Räumen des Unternehmens. - Praxisphase im Unternehmen mit individuellen Übungen
- Teilnehmer übernehmen wechselseitige Patenschaften und bleiben während der Trainingsphase vernetzt
- Nachbetreuung und Dokumentation
- Die Höhe des Honorars richte sich nach Umfang und Absprache
„Seit dem Training sind wir in der Lage, über Konflikte zu sprechen und sie gemeinsam zu lösen.“
*: Mit dem Klick auf den Button erklären Sie sich einverstanden, dass ich Ihnen max. 1 Mail pro Monat schicke, in der ich hilfreiche Inhalte liefere und Sie über neue Angebote informiere (Abmeldung jederzeit mit einem Klick möglich). Und Sie bestätigen Kenntnis und Einwilligung meiner Datenschutzerklärung.